Lösen von Stoffen in Wasser – Teilchensimulation
Aufrufe 1142 total views , Heute 1 views today
Chemie kann man üben!
Aufrufe 1142 total views , Heute 1 views today
Aufrufe 1323 total views
Aufrufe 1363 total views
Zum Abschluss des Chemiekurses soll das erlangte Wissen auch verfügbar gemacht werden. Dazu ist es nötig, Analogien und Systematik aufzuzeigen. Die Gebiete Stoffe, Stoffgruppen, Reaktionen und technische Prozesse müssen für die Prüfung verfügbar sein. Das chemische Praktikum liefert eine gute praktische Vorbereitung auf die Prüfung.
Im Folgenden ein paar Anregungen zur Vorgehensweise:
Die Ordnung der Stoffe
Bei der Ordnung des Gelernten sollte man Stoffe nach folgenden Kriterien einteilen können…
Stoffe nach ihren Eigenschaften oder ihren Verwendungsmöglichkeiten einzuteilen, ist Sache desjenigen, der diese Einteilung vornehmen will. Eine allgemeine Einteilung nach diesen Kriterien kann es nicht geben.
Stoffe stellen die Gesamtheit der Materie dar, die uns umgibt.
Wir unterscheiden zunächst nur reine und gemischte Stoffe.
Für jeden Unterpunkt des Schemas lassen sich gesonderte Übersichten anfertigen. Denke zum Beispiel nur an das Schema, mit dem der Naturwissenschaftler arbeitet, um „Elemente“ genauer zu systematisieren, das PSE.
Aufrufe 6808 total views
Aufrufe 7423 total views
Benachrichtigungen