Klassenstufe 9 ( Mittelschule in Sachsen )
Lernprogram, Hot–Potatoe Arbeitsblätter Bildmaterial
Stoff-gebiet
Thema
Link
Beschreibung / Orientierung
Stoffe
des Alltags
Alltagschemikalien
www.chemieseiten.de
http://www.ubz-stmk.at/lehrlinge/chemie.html
http://www.netexperimente.de/chemie/Alltagschemie/index.html
http://www3.vobs.at/rnvbg/uploads/media/Seminar_Vbg_04-10_Allt_Farbe_Lesen_2.ppt
...über den Tellerrand.
http://www.csn-deutschland.de/blog/category/gefahren-durch-alltagschemikalien/
Was ist Chemie?
Einstieg in Schuljahr
Liste, Broschüre und
Experimente zu Alltagschemikalien
Experimente mit Haushaltschemikalien
Schauexperimente
zu
Chemie im Alltag – Blog
L A
Salze(NaCl),
Salz – WIKI
Thema „Salz“ suchen Broschüre
http://www.vks-kalisalz.de/anwendung-industrie-salz.html
WDR–Sendung zu Salz
http://www.wdr.de/tv/quarks/
Flash Film zu Lösen von Salz
http://www.chemie-interaktiv.net/flashfilme.htm#salz_wasser
alternative dazu …
Simulationen! von PHET nutzen
http://phet.colorado.edu/en/simulation/soluble-salts
Ionenbildung und NaCl
http://www.hschickor.de/abioch/12nacl.html
Broschüre
Fernsehsendung
und Material
Lösen von Salz Modelle
L A H
Basen,
Erweiterung zum Bohrschen Atommodell
Ionenbildung,
http://www.uniterra.de/rutherford/
http://www.renateluehning.de/html/lernpsychologie.html
Rutherford und Bohr Meilensteine–Video
http://youtu.be/TUD5EddpCSs
Säuren
( auch Reaktionen)
http://www.seilnacht.com/spiele/spiel1/index.html#
Lernprogramm Chemieseiten
Lexikon | Wer gewinnt die 1000?
Test Säuren
Metall Säure
Salpetersäure + Mg + Zn + Cu
http://youtu.be/rC5ZELdWp1I
und noch mal mit 4 Metallen
http://youtu.be/N7HHHTuo8Z8
Lernprogramm Salz(~bildungen)
A
Neutralisation
Alkohol
http://www.kenn-dein-limit.de/
http://www.dokumentarfilm24.de/2008/07/03/komasaufen-jugendliche-und-alkohol-konsum/
http://lexi-tv.de/themen/technik/chemie
Stoffe als Energie-träger
Erdöl
http://www.planet-schule.de/sf/php/mmewin.php?id=99
http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2004/0525/000_erdoel.jsp
http://www.einslive.de/medien/html/1live/2009/04/19/kopfball-erdoel.xml
http://youtu.be/qbmOrWx1Qm4
http://www.deutschebp.de/sectiongenericarticle.do?categoryId=9029542&contentId=7054050
http://www.chemiekiste.de
http://joschinet.aeg.campus.bb.schule-bw.de/Ek_7/Erdoel-Genese.htm
http://lexi-tv.de/themen/rohstoffe/erdoel
Präsentation und Arbeitsblatt zur Frakt. Destillation
Virtuelle Raffinerie
BP-Quiz
Kohlenwasserstoffe
http://www.chemie.uni-erlangen.de/mediziner/vorlesung/Folien/kohlenwasserstoffe.pdf
Lernprogr. Chemie
enthält das Thema
A L
Werk-stoffe
Kalk und Kalkkreislauf
http://www.rhi-ag.com/internet/de/refractories/Kalk/default.html
http://www.kalk.de/
http://www.fels.de
http://www.rheinkalk.de
Zement
http://www.vdz-online.de/568.html
http://www.youtube.com/watch?v=YvT5588YXVY
Kunststoffe
http://www.hausarbeiten.de/faecher/vorschau/105995.html
http://www.chemie.fu-berlin.de/chemistry/kunststoffe/
http://lexi-tv.de/themen/rohstoffe/plastik
Stöchiometrie
(molares Volumen, m-V- Alg.)